Neue Publikation
Does better access to foreign workers reduce firms’ willingness to provide general skills training?

Verringert ein besserer Zugang zu ausländischen Arbeitskräften die Bereitschaft der Unternehmen, allgemeine Qualifikationen zu vermitteln? Wir analysieren, wie sich die Öffnung des Schweizer Arbeitsmarktes für Arbeitskräfte aus der Europäischen Union auf die Zahl der Lehrstellen auswirkt, die Unternehmen anbieten. Wir stellen fest, dass die Verfügbarkeit ausländischer Arbeitskräfte in grenznahen Betrieben stärker zunahm, weil sie uneingeschränkten Zugang zu grenzüberschreitenden Arbeitskräften aus den Nachbarländern der Schweiz erhielten. Unsere Difference-in-Differences-Schätzungen deuten darauf hin, dass die betriebliche Ausbildung von ungelernten Arbeitskräften und der Zugang zu ausländischen Arbeitskräften nicht notwendigerweise Substitute sind: Die Öffnung der Grenzen hatte keinen statistisch signifikanten Effekt auf das Lehrstellenangebot.
