Wie können Kompetenzen in formellen Bildungsabschlüssen anerkannt werden?

Das elfte SEL Webinar ist jetzt online

Im elften SEL Webinar präsentiert Ladina Rageth der ETH Zürich eine Studie zur «Anerkennung von Bildungsleistungen».

Die Studie untersucht die «Anerkennung von Bildungsleistungen» in der Schweiz und Europa und präsentiert Ergebnisse einer strukturierten Befragung von Stakeholdern dazu, wie «Anerkennung von Bildungsleistungen» in der Schweiz gefördert werden kann.
Daniel Duttweiler des SBFI reflektiert die Ergebnisse im Kontext des Bundesratsberichtes zu der Thematik.

Präsentationen:

Download Herausforderungen und Potenzial von Anerkennungs-verfahren in der Schweiz (PDF, 1.7 MB)
von Dr. Ladina Rageth, SSPG, ETH Zürich

Download Validierung von Bildungsleistungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene ohne Berufsabschluss (PDF, 954 KB)
Bericht des Bundesrats in Erfüllung des Postulats 21.3235 Atici
von Dani Duttweiler, SBFI

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert